Junge Liberale Hamburg fordern Anerkennung von E-Sports

Die Jungen Liberalen Hamburg fordern die steuerrechtliche Anerkennung von E-Sports als gemeinnützig. Einen entsprechenden Antrag beschloss die Landesmitgliederversammlung am gestrigen Sonntag. Als Grund für die Initiative gibt der Landesvorsitzende CARL CEVIN-KEY COSTE (20) aktuelle Entwicklungen und die wachsende Professionalisierung in der bislang verstreuten Szene an. Die Gründung von Verbänden, Ligen und entsprechenden Sparten in Sportvereinen […]

„Museum für alle“ – Junge Liberale fordern freien Eintritt in staatliche Museen

Die Jungen Liberalen Hamburg (JuLis) fordern künftig den freien Eintritt in die staatlichen Hamburger Museen. Dazu gehören etwa die Kunsthalle, das Museum für Kunst und Gewerbe und das Völkerkundemuseum. Einen entsprechenden Antrag beschloss die Landesmitgliederversammlung am Sonntag mit deutlicher Mehrheit. „Der Landesvorsitzende CARL CEVIN-KEY COSTE erklärt hierzu: „Der Gratismonat in der Kunsthalle im Mai hat […]

FDP fordert Senkung des Wahlalters für Bundestagswahlen

Junge Liberale setzen sich auf FDP-Parteitag mit Forderung durch Als erste der sechs in der Hamburgischen Bürgerschaft vertretenen Landesparteien fordert die FDP die Herabsetzung des Wahlalters für alle Wahlen in Bund und Ländern auf 16 Jahren. Dies beschlossen die Elbliberalen auf ihrem Parteitag am vergangenen Sonnabend auf Antrag der JUNGEN LIBERALEN (JuLis). Der Hamburger FDP […]

Junge Liberale wählen Landesvorstand neu

Auf der letzten Landesmitgliederversammlung am Samstag den 21.01.2017 haben die Jungen Liberalen Hamburg sich personell für das kommende Super-Wahljahr 2017 neu aufgestellt. Als Landesvorsitzender wurde der Harburger Jurastudent CARL CEVIN-KEY COSTE (20) mit 83% wieder gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden VANESSA FABRIS (25), CHRISTIAN KONTZ (27) und MARCEL THIELEMEYER (27) gewählt. Schatzmeister ist JENS JUNGMANN (23).   Sollten Sie Fragen bzw. Interviewwünsche zur […]

Grüne Doppelmoral bei Cannabis-Legalisierung unerträglich

Die Grünen feiern auf facebook den Beitritt ihrer Landesspitze Anna Gallina und Michael Gwosdz zum Cannabis Social Club Hamburg e.V. und offenbaren damit Beliebigkeit und eine gefährliche Doppelmoral. Dazu Daniel Oetzel (27), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hamburg und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Doppelmoral der Grünen bei der der Legalisierung von Cannabis ist unerträglich. Schlimm genug, […]

Hamburgerin Ria Schröder (23) in Bundesvorstand gewählt

Die Jungen Liberalen Hamburg freuen sich über die Wahl ihrer stellvertretenden Vorsitzenden in den Bundesvorstand.   Der Bundeskongress der Jungen Liberalen hat auf seinem Bundeskongress am 31. Oktober und 01. November die Hamburgerin Ria Schröder (23), bislang Stellvertretende Landesvorsitzende der JuLis Hamburg, in den Bundesvorstand gewählt. Sie erreichte dabei 89,8% der Stimmen. Dazu Daniel Oetzel […]

Für’s Leben lernen: JuLis fordern mehr Offenheit im Schulunterricht

Pressemitteilung der JuLis Hamburg zur pride week 2015 Anlässlich der Hamburger pride week fordern die Jungen Liberalen Hamburg eine stärkere Berücksichtigung der Themen Homosexualität und sexuelle Identität im Schulunterricht, um der gesellschaftliche Realität der Vielfalt Rechnung tragen. Dazu gehört es auch, bestehende Diskriminierungen im Unterricht anzusprechen und die Schülerinnen und Schüler damit für einen offenen, respektvollen Umgang […]

Bundes-FDP stellt fest: Cannabisverbot ist gescheitert!

Der 66. Bundesparteitag der FDP hat heute auf Initiative der Jungen Liberalen eine Lockerung des Cannabis-Verbots unter strengen Voraussetzungen beschlossen. Die Jungen Liberalen Hamburg konnte die Hamburger Freien Demokraten schon im letzten Herbst davon überzeugen, diese Forderung in ihr Bürgerschaftswahlprogramm aufzunehmen.   Dazu stellt Daniel OETZEL, Landesvorsitzender der JuLis und MdHB, klar: „Die Regulierung ermöglicht […]

Entscheidung pro Bürgerrechte

Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen und Bürgerschaftsabgeordnete Daniel OETZEL zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Hamburg, nach der die Einrichtung von Gefahrengebieten, die eine verdachtsunabhängige Kontrolle von Bürgern erlaubt, nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist.   „Wir begrüßen die Entscheidung des Gerichts angesichts des schwerwiegenden Grundrechtseingriffs, den polizeiliche Maßnahmen ohne begründeten Verdacht darstellen. Sie zeigt, dass jeder […]

Hamburg fit für die Zukunft? Fehlanzeige mit Rot-Grün!

Stellungnahme der Jungen Liberalen Hamburg zum rot-grünen Koalitionsvertrag   Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen ist unterschrieben. Das Dokument ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Grünen-Wähler, sondern auch für alle, die sich frischen Wind für unsere Hansestadt gewünscht haben. Insbesondere die Hochschulpolitik lässt alle Befürchtungen der Jungen Liberalen Hamburg wahr werden. Die Erhöhung […]

Tanzverbot verbieten!

Die Jungen Liberalen setzen sich für eine Abschaffung des Tanzverbots zugunsten individueller Freizeitgestaltung ein.   Die Jungen Liberalen Hamburg fordern die Abschaffung des sog. Tanzverbots an stillen Feiertagen in Hamburg. Das Tanzverbot ist ein Relikt aus vergangenen Tagen und ist ein Beleg dafür, dass unser Staat seinem Anspruch an Säkularismus nicht gerecht wird. Es ist nicht Aufgabe des Gesetzgebers, […]

Hamburger Jungliberale begrüßen Entscheidung des DOSB

Die JuLis Hamburg freuen sich über die Entscheidung für Hamburg als deutsche Bewerberstadt, fordern aber auch eine zufriedenstellende Bürgerbeteiligung.   Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen und Bürgerschaftsabgeordnete Daniel Oetzel zur Entscheidung des DOSB, sich mit Hamburg für Olympische Spiele in Deutschland zu bewerben: Die Jungen Liberalen begrüßen die Empfehlung des DOSB-Präsidiums, mit Hamburg ins Rennen […]

Junge Liberale fordern Schülerticket

Die Jungen Liberalen Hamburg bekräftigen auf der Landesmitgliederversammlung ihre Forderung nach der Einführung eines Schülertickets. Außerdem wurde der Landesvorstand neu gewählt.   Die Jungen Liberalen Hamburg bekräftigen auf ihrer ersten Landesmitgliederversammlung des Jahres 2015 ihre Forderung nach der Einführung eines Schülertickets für alle Schüler und Auszubildenden ähnlich dem Semesterticket für Studenten. Während Studenten 160,50 € […]

Alsterlauf unter dem Motto „Fit für die Zukunft“

Die JuLis Hamburg setzen im Bürgerschaftswahlkampf im wahrsten Sinne des Wortes zum Endspurt an. Heute Morgen um 7 Uhr starteten ca. 20 JuLis die über 7 km lange Alsterrunde, um dem eigenen Wahlkampfmotto „Hamburg – Fit für die Zukunft“ tatenkräftig gerecht zu werden. Mit dabei auch Landesvorsitzender und jungliberaler Spitzenkandidat Daniel Oetzel (26): „Mit dem […]

Hamburg – Fit für die Zukunft! JuLis Hamburg starten in den Wahlkampfendspurt

In zwei Wochen finden die Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Nach neuesten Umfragen liegen die Freien Demokraten bei 5 %. Innerhalb weniger Wochen ist es gelungen, die Stimmung zu kippen und aus einem Umfrageloch von 2 % herauszukommen.   Dazu Daniel Oetzel (26), Landesvorsitzender der JuLis Hamburg und jungliberaler Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl 2015: „Die neusten […]

Du entscheidest: Keine Hochschulpolitik von oben herab – Senatorin Stapelfeldt versagt auf ganzer Linie

Mit der kommenden Bürgerschaftswahl besteht endlich die Möglichkeit, der SPD-Alleinregierung einen Denkzettel für ihre vollkommen verfehlte Hochschulpolitik zu verpassen. Kurz nach Amtsantritt von Senatorin Dr. Stapelfeldt fanden im Rahmen des Kampfs für die Zukunft gemeinsame Proteste von Studierenden, Professoren und Uni-Verwaltungspersonal gegen die Kürzungspläne der Senatorin statt, die es in dieser Form seit über 30 […]

Wider PEGIDA!

Die Demonstrationen des PEGIDA-Bündnisses und Dresden und anderen deutschen Städten schaden Deutschland. Deutschland im Allgemeinen und Hamburg im Besonderen stehen für Weltoffenheit und Toleranz, für Vielfalt statt Einfalt. Die JuLis Hamburg stehen bedingungslos hinter diesen Werten und nehmen deshalb an der TEGIDA-Demo (Tolerante EuropäerInnen gegen die Idiotisierung des Abendlandes) am 5. Januar in Hamburg teil. […]