Du befindest dich in eFOI (elektronisches Formular- und Informationsportal) des Landesschatzmeisters im . Hier lassen sich Anträge zur Erstattung einer Auslage und weitere Handlungen durchführen, um dir die Arbeit im Verband zu erleichtern.
Der Transparenzanzeiger des Finanzresorts stellt eine informative Plattform dar, deren Zweck die Unterstützung zur Abstimmung zwischen Projekten anderer Gewerke zuzuordnen ist. Er wird nach freien Intervallen regelmäßig aktualisiert
Solltest du berechtigt sein, den ermäßigten Mitgliedsbeitrag zu zahlen, lade bitte den entsprechenden Nachweis hier hoch.
Berechtigt bist du als Schüler, Studierender oder wenn du erwerbslos bist.
Wenn du die Frist verpasst hast, um deinen Antrag zu stellen, hast du im Gegenstandjahr eine zweite Möglichkeit (wenn das Kassenbuch für eine Revision geöffnet wird) einen Antrag auf Ermäßigung zu stellen. Dein regulärer Beitrag wurde zu diesem Zeitpunkt bereits von deinem Bankkonto gezahlt.
Unsere Beitragsordnung bildet die finanzielle Grundlage für unsere vielfältigen Aktivitäten und Projekte. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen, Zahlungsmodalitäten und weiteren relevanten Regelungen.
Definition Verbandsmittel
Verbandsmittel sind flüssiges Bankguthaben, welches zur Begleichung von Forderungen durch einen Kauf genutzt wird.
Belegpflicht für Käufe auf Verbandsmittel
Der Käufer ist für die Belegung des Kaufes verantwortlich. Der Beleg muss binnen 2 Kalenderwochen dem Schatzmeister elektronisch per E-Mail, Cloud oder physisch per Post bereitgestellt werden.
Bei der elektronischen Erfassung gelten die Bestimmungen zum ersetzenden Scannen der BSI. U. s. ein Auszug einer Handreichung.
Auszug Handreichung ersetzendes scannen
Nebenbestimmungen für Käufe auf Verbandsmittel
- Grundsätzlich gelten Bestimmungen der Finanzordnung
- „Harter Alkohol“ darf nicht mit der Absicht des Eigenkonsums gekauft werden.
- Alkoholische Getränke dürfen nur durch Verbandsmittel gedeckt werden, wenn ein alkoholfreies Angebot bestand und beworben wurde. Es ist immer explizit die Bewilligung erforderlich, auch wenn ein VA-Budget besteht.
In Kürze erhältst du hier weitere Informationen darüber, wie du Mittel bewilligen lassen kannst.
Fülle das Antragsdokument aus und sende es an den Schatzmeister (Siehe unten) oder per Post an die Geschäftsstelle.
Möchtest du viele Spesen beantragen, bitte den Schatzmeister um die Formblattvorlage Nummer acht.
Als Mitglied der JuLis Hamburg hast du die Möglichkeit, einen Spendenaufruf zu veröffentlichen und zu verbreiten.
Für die Transaktionsabwicklung und die Aufrufseite ist unser Partner Twingl zuständig.
Aktuelle Spendenaktionen kannst du über u. s. Link einsehen und selbstständig erstellen.
Um Geld an die Jungen Liberalen Hamburg e.V. zu zahlen, gibt es mehrere Optionen. Weitere Informationen dazu erfährst du in dem unten stehenden Hinweisdokument.
Wenn die Jungen Liberalen Hamburg e.V. dir Geld zurückerstatten, passiert dies i.d.R. über PayPal. Dazu verwenden wir uns die uns angegebene Mobilfunkrufnummer.
Sollte kein PayPal-Konto erreichbar sein, erfragen wir deine IBAN für eine Rückerstattung.
Du kannst formlos kündigen unter Kontakt – junge liberale
Vermeide Mahnungen und lästiges Überweisen und richte dir ein Lastschriftmandat ein.
Du kannst das über unseren Partner GoCardless
Wenn du deine Bankverbindung ändern möchtest, kannst du dieses Formular ausgefüllt an uns zurücksenden.
Du hast weitere Fragen dazu?
Bei allen Fragen rund um die Finanzen der Jungen Liberalen steht Dir unser Landesschatzmeister gerne zur Verfügung. Seine Kontaktdaten findest Du hier.
Conrad Reichel
Landesschatzmeister
IT-Projektleiter
Aufgaben
Mitglied der Jungen Liberalen Hamburg und Schatzmeister im Landesvorstand mit politischem Schwerpunkt im SPNV.