31.08.2013

Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen – Abzocke der Autofahrer verhindern

Die Jungen Liberalen Hamburg fordern:

 

Vor allen festinstallierten Radarmessgeräten in Hamburg soll mit einem Abstand von 50-200m Entfernung ein Verkehrsschild platziert werden, das den Autofahrer auf die Radarkontrolle deutlich sichtbar hinweist und ihm somit daran erinnert, das gesetzlich vorgeschriebene Tempo einzuhalten. Die Sicherheit im Straßenverkehr wird dadurch erhöht und eine Abzocke des Bürgers aufgrund kurzfristiger Unaufmerksamkeit verhindert. Als Vorbild wird das Bundesland Hessen gesehen, das solche Warnschilder vor Radaranlagen in Zukunft landesweit platzieren möchte. Mobile Blitzer bleiben weiterhin zur Überprüfung der Geschwindigkeit möglich und es bedarf keines zusätzlichen Hinweises. Des Weiteren werden Apps auf Smartphones sowie Navigationsgeräten erlaubt, die den Autofahrer mittels Ansage oder Signalton auf eine feste Radarkontrolle aufmerksam machen.

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in...