08.12.2024

Selbstverständnis als Rechtstaatspartei bekräftigen – Demokraten: gemeinsam statt gegeneinander

  1.  Die Jungen Liberalen Hamburg sprechen sich für eine sachliche Debattenkultur und eine Stärkung der demokratischen politischen Kultur aus; hierbei stellen wir uns gegen Diffamierung und andere Angriffe auf demokratische Organe, Institutionen und Politiker.
  2. Die Jungen Liberalen Hamburg verurteilen das (politisch motivierte) Instrument der Täter-Opfer-Umkehr und stellen uns hinter die Opfer von Straftaten aller Art. Alle Bürger, auch Politiker und Personen des öffentlichen Lebens, haben das Recht, Strafanzeige zu erstatten.
  3. Die Jungen Liberalen Hamburg lehnen die unbegründete Darstellung einer Politisierung der Justiz ab. Entscheidungen von Gerichten haben nicht der politischen oder moralischen Wertung zu unterliegen.
  4. Die Jungen Liberalen Hamburg sorgen mit Ihrer Außenwirkung für eine Erfüllung der Nummern 1 – 3, sowie des Vereinszwecks nach der Satzung der Jungen Liberalen Hamburg e.V. i. d. F. v. 10.02.2024 (Satzung)
  5. Sinngemäß gelten die Nummern 1 – 4 auch für das Wirken der Jungen Liberalen Hamburg in den Bundesverband der Jungen Liberalen e.V. (vgl § 1 III Satzung) und in den Landesverband Hamburg der Freien Demokratischen Partei (vgl. § 2 II Satzung)

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in...