10.05.2025

Gib der Station Deinen Namen!

Ganze 84 S- und U-Bahnstationen befinden sich auf Hamburger Stadtgebiet. Benannt sind diese nach Straßen oder Orten in der Stationsumgebung – häufig historisch gewachsen. Gleichzeitig erleben wir in der heutigen Zeit ständige Diskussionen um die Finanzierbarkeit von bezahlbarem ÖPNV. Gerade gute Errungenschaften wie das Deutschlandticket dürfen nicht an finanziellen Grenzen scheitern.

Um die Finanzierung solcher Angebote im ÖPNV zu fördern, setzen wir uns dafür ein, dass Unternehmen Stationen auf Hamburger Stadtgebiet sponsern können, in dem der Unternehmensname dem Stationsnamen beigefügt werden kann, oder großflächiges Branding innerhalb der Station erfolgen darf. Die Unternehmen erhöhen damit ihre Sichtbarkeit und investieren dafür direkt in bezahlbaren ÖPNV.

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in...