20.11.2016

Flexrente – für ein selbstbestimmtes Rentenalter

Die Jungen Liberalen fordern eine Reform des Renteneintrittsalters.

Dabei geht es zum Einen um eine ständige – branchenspezifische Anpassung – des Rentenalters, die auch die individuelle Berufslaufbahn berücksichtigt. Für jedes zusätzliche Lebensjahr, um das die Lebenserwartung statistisch im Durchschnitt steigt, muss der Renteneintritt um acht Monate erhöht werden. Nur so können die Lasten des demografischen Wandels generationengerecht verteilt werden. Das Mindesteintrittsalter sollte dabei nach Berufsbranchen unterschiedlich bestimmt werden. So ist es sinnfällig, körperlich stark belastende Berufsgruppen einen früheren abschlagsfreien Einstieg zu ermöglichen als solchen Berufsgruppen, die körperlich weniger belastend sind. Zum Anderen ist die feste Altersgrenze für die Beendigung des Arbeitslebens vollständig aufzuheben und gegenüber dem Arbeitgeber einen Rechtsanspruch auf Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses zu gleichen Bedingungen zu ermöglichen. Um die branchenspezifischen Unterschiede des Rentenalters zu finanzieren, sollen die Arbeitgeberabgaben für die Arbeitslosenversicherung ab dem Zeitpunkt des Mindesteintrittsrentenalters wegfallen und in die Rentenkasse einfließen.

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in...