09.07.2023

JA ICH WILL! Weil die Scharia nichts im Standesamt verloren hat

Will eine Frau, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hat, in Deutschland standesamtlich heiraten, benötigt sie ein Ehefähigkeitszeugnis aus ihrem Heimatland. Dieses erhalten bspw. Frauen aus dem Iran nur, wenn sie eine Eheeinwilligung ihres Vaters in urkundlicher Form vorlegen. Manche Ehefähigkeitszeugnisse weisen so erhebliche Hürden auf, wodurch Frauen zu unmündigen Bürgerinnen gemacht und massiv in ihrer freien Entscheidung eingeschränkt werden. Dabei besteht beispielsweise für iranische Frauen die Möglichkeit die Ehe bei einem deutschen Standesamt auch ohne die Vorlage der Erlaubnis durch den Vater oder eines anderen männlichen Verwandten zu schließen – allerdings nur, wenn sie hierfür ein langwieriges und kostenintensives Befreiungsverfahren durchlaufen. 

Als Junge Liberale Hamburg fordern wir daher, dass Verfahren zur Befreiung von der Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses unbürokratisch, kostengünstig und schnell möglich sind. Wir machen uns darüber hinaus dafür stark, dass Frauen proaktiv auf das Bestehen des sogenannten Befreiungsverfahrens aufmerksam gemacht werden und gegebenenfalls Unterstützung bei diesem aufwändigen Prozess bekommen können.

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in...