30.08.2025

Vom Deutschland- zum Europaticket

Die Einführung des Deutschlandtickets 2023 ist eines der beliebtesten Projekte der Ampel-Bundesregierung. Es ermöglicht einen günstigen und vor allem einheitlichen ÖPNV in ganz Deutschland ohne Rücksicht auf sämtliche Tarifdschungel von mehr als 60 Verkehrsverbünden in Deutschland. 

Bereits im Jahr 2023 wurde die Schaffung eines gemeinsamen Tickets mit Frankreich vom Bundesverkehrsministerium angekündigt. Dies wäre der Startschuss eines Europatickets und würde die Nutzung des europäischen ÖPNVs massiv stärken. 

Im Sommer 2025 konnten Menschen unter 28 ihr Deutschlandticket in Regionalzügen im Osten Frankreichs nutzen.

Wir fordern die Politik auf, diese Bemühungen zu intensivieren und Blockaden zügig abzubauen, um ein weiteres europäisches Vorzeigeprojekt zu schaffen und damit für deutsche Touristen in Frankreich bzw. französische Touristen in Deutschland den Tarifdschungel zu roden. Langfristig soll ein Europaticket EU-weit geschaffen werden.

Weitere Beschlüsse

30.08.2025

Ja zur Zukunft – Nein zum Zukunftsentscheid

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen ist zentrale Voraussetzung für unsere Freiheit...
30.08.2025

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung – Für eine moderne und verantwortungsvolle Polizei

Die Polizei übt in unserer Gesellschaft das staatliche Gewaltmonopol aus. Sie ist per Gesetz dazu berechtigt, in die Grundrechte der Bürger...
30.08.2025

Mauer, Mangel, Menschenverachtung – Sozialismus im Lehrplan

Der Geschichtsunterricht soll das Leid der Opfer des Sozialismus klarer und ausführlicher thematisieren: von Repression und Mangelwirtschaft bis hin zu...