Der Landesvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen Hamburg. Er wird jährlich von unserer Landesmitgliederversammlung gewählt und besteht aus neun Personen. Der Landesvorsitzende, seine Stellvertreter und der Landesschatzmeister bilden den geschäftsführenden Vorstand. Vier Beisitzerinnen und Beisitzer unterstützen die Arbeit des Landesvorstand.
Der Landesvorstand hat zudem die Möglichkeit weitere, nicht stimmberechtigte Personen für bestimmte Aufgaben zu kooptieren. Alle Landesvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Geschäftsführender Landesvorstand
- Aufgaben
- - Vertretung der Jungen Liberalen in der Öffentlichkeit
- Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
- Mitglied im FDP-Landesvorstand
- Mitglied des erweiterten Bundesvorstands der Jungen Liberalen
- Jahrgang
- 1996
- Und sonst so?
- aktiv bei den Johannitern und der Jugendpresse
- Aufgaben
- - Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
- Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
- Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
Bezirksbetreuer für Harburg
- Jahrgang
- 1992
- Und sonst so?
- Timo liest gerne David Foster Wallace und trinkt dazu eine Weißweinschorle.

Elsa Reißmann
Stellv. Landesvorsitzende für Organisation
Duale Studentin in Maritime Management
- Aufgaben
- - Gesamtkoordination der Organisation im Landesvorstand
- Organisation von Landesmitgliederversammlungen und Großveranstaltungen
- Jahrgang
- 1999
- Aufgaben
- - Gesamtkoordination der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung des Kommunikationsteams
- Verantwortung der Social-Media-Arbeit
- Jahrgang
- 1996
- Und sonst so?
- Mitglied im Altonaer Bezirksvorstand
- Aufgaben
- - Vertretung im Ring politischer Jugend Hamburg
- Fördermittel, Buchhaltung und Abschlüsse
- Jahrgang
- 1991
- Und sonst so?
- Ich liebe gute Werbung.
BEISITZER
- Aufgaben
- - Mitglieder- und Interessiertenbetreuung
- Organisation im Landesvorstand
- Jahrgang
- 1999
- Jahrgang
- 1999
- Und sonst so?
- Mitglied im Wandsbeker Bezirksvorstand
Gloria Teichmann
Beisitzerin für Programmatik
Studentin der Politikwissenschaften
- Jahrgang
- 1999
- Aufgaben
- - Ansprechpartner für Medien
- Erstellen und verbreiten von Pressemitteilungen
- Monitoring der Berichterstattung
- Verantwortung des Internetauftritts
- Jahrgang
- 1999